Effektivlohn

Effektivlohn
Ef|fek|tiv|lohn 〈m.; -(e)s, -löh|ne〉 tatsächlich bezahlter Lohn, der mindestens mit dem Tariflohn übereinstimmt, im Allgemeinen aber Sonderleistungen enthält

* * *

Ef|fek|tiv|lohn, der:
wirklich gezahlter Lohn, der aus Tariflohn u. übertariflichen Zahlungen sowie zusätzlichen Leistungen (Prämien, Fahrgelderstattung o. Ä.) besteht.

* * *

Effektivlohn,
 
Bezeichnung für den vom Arbeitgeber tatsächlich gezahlten Lohn. Er besteht aus dem Tariflohn, den Überstundenvergütungen und übertariflichen Zuschlägen. Im Vergleich zum Tariflohn, der für einen bestimmten Zeitraum festgelegt wird, kann der Effektivlohn vom Unternehmen in Abhängigkeit von den gegebenen Bedingungen (z. B. Arbeits-, Absatzmarkt) flexibel festgelegt werden. Der Effektivlohn liegt in der Regel über dem Tariflohn, da dieser nur einen Mindestlohn darstellt. Die Differenz zwischen Effektivlohn- und Tariflohnentwicklung wird als Lohndrift bezeichnet.

* * *

Ef|fek|tiv|lohn, der: wirklich gezahlter Lohn, der aus Tariflohn u. übertariflichen Zahlungen sowie zusätzlichen Leistungen (Prämien, Fahrgelderstattung o. Ä.) besteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Effektivlohn — Effektivlohn …   Deutsch Wörterbuch

  • Effektivlohn — Ef|fek|tiv|lohn 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: löh|ne〉 tatsächlich bezahlter Lohn, der mindestens mit dem Tariflohn übereinstimmt, im Allgemeinen aber Sonderleistungen enthält …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Effektivlohn — volkswirtschaftliche Bezeichnung für den im Unternehmen tatsächlich ausbezahlten Lohn. Während der ⇡ Tariflohn im Tarifvertrag für einen bestimmten Zeitraum festgelegt wird, ist der E. reagibel gegenüber den sich wandelnden Bedingungen am… …   Lexikon der Economics

  • Effektivlohn — Ef|fek|tiv|lohn der; s, ...löhne <zu ↑Effektiv...> wirklich gezahlter Lohn, der aus Tariflohn u. übertariflichen Zahlungen sowie zusätzlichen Leistungen besteht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Effektivlohn — Ef|fek|tiv|lohn …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arbeitnehmerbrutto — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsentgelt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslohn — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoeinkommen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttogehalt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”